W S T St K V B

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Wolken und kalte Temperaturen könnten die Stimmung bei dem Lauf trüben(Archiv) | Foto: VCM 2023/Michael Gruber
3

Wien
Kein Regen dafür eisige Temperaturen beim Vienna City Marathon

Das Wetter beim Vienna City Marathon ist leider nicht gerade ideal. Läuferinnen und Läufern empfehlen wir das Tragen von Stirnbändern oder Hauben. Zumindest trocken sollte es jedoch bleiben. WIEN. Am morgigen Sonntag findet bereits der 42. Vienna City Marathon statt. Die zahlreichen Läuferinnen und Läufer sollten sich dabei jedoch warm anziehen. Die frühlingshaften Temperaturen, die zu Beginn des Wochenendes noch herrschten, sind endgültig verflogen. Zu Beginn des Tages geht es dabei dann gar...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stefan Pongratz, Irene Freiberger, GR Sabine Jakubzig und Leo Götz freuen sich über die zahlreiche Beteiligung beim Kalsdorfer Frühjahrsputz. | Foto: Edith Ertl
9

Müll von Zigarettenstummel bis Matratze
Frühjahrsputz in Kalsdorf

KALSDORF. Zahlreiche Freiwillige in Kalsdorf beteiligten sich an der jährlichen Flurreinigungsaktion. Zwei Traktoranhänger voll Müll wurden an öffentlichen Flächen aufgesammelt, zieht Leo Götz vom Umweltausschuss Bilanz. Es ist weniger als in den Vorjahren, was neben einem steigenden Umweltbewusstsein wohl auch auf die vermehrte Anbringung von Abfallbehältern durch die Gemeinde zurückzuführen ist. „Wir haben viele achtlos weggeworfen Dosen und Plastikflaschen vorgefunden, aber auch eine...

Der Zehnjährige wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum eingeliefert. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Quad kracht in E-Scooter
Zehnjähriger nach Unfall in Königswiesen schwer verletzt

Der Rettungshubschrauber brachte heute Samstag, 5. April 2025, einen Bub (10) aus dem Bezirk Freistadt ins Kepler Uniklinikum. Er war zuvor mit seinem E-Scooter in ein Quad gekracht, das von einem 50-Jährigen aus dem Bezirk Freistadt gelenkt wurde. KÖNIGSWIESEN. Wie die Polizei schildert, kam es am 5. April 2025 gegen 14:45 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Quad- und einem E-Scooterfahrer im Gemeindegebiet von Königswiesen. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt fuhr dabei mit seinem Quad...

Mit 1,76 Promille war der Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck unterwegs, als er in Schildorn, Bezirk Ried, gegen einen Baum kracht. Der Unfall passierte am 5. April 2025 | Foto: PantherMedia / ArenaCreative

Unfall in Schildorn
Alkolenker aus Vöcklabruck kracht mit Pkw gegen Baum

Am Samstag, 5. April 2025, ist es in Schildorn auf der Redleitner Landesstraße zu einem Unfall gekommen: Ein Mann (47) aus dem Bezirk Vöcklabruck kam von der Fahrbahn ab. Er war mit 1,76 Promille unterwegs. SCHILDORN. Wie die Polizei schildert, zog sich der 47-jährige Alkolenker aus dem Bezirk Vöcklabruck leichte Verletzungen bei dem Unfall zu. Am 5. April 2025 war er gegen 11:20 Uhr auf der Redtleitner Landesstraße Richtung Frankenburg unterwegs. In der Ortschaft Wolfersberg kam er rechts von...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Landesrat Heinrich Dorner (links) nahm in der Gemeinde Lockenhaus an der Aktion "GEHspräche" teil. Das Land Burgenland möchte die Menschen verstärkt dazu motivieren, mehr Wege zu Fuß zurückzulegen. | Foto: Mobilitätszentrale Burgenland
3

Masterplan
Land Burgenland will verbesserte Bedingungen für Fußgänger

Das Burgenland setzt verstärkt auf eine fußgängerfreundliche Infrastruktur. Zum ersten österreichischen Tag des Zu-Fuß-Gehens kündigte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die Entwicklung eines "Masterplans Zu-Fuß-Gehen" an. Dieser soll die Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger verbessern und die aktive Mobilität im Land fördern. BURGENLAND. Gehen ist nicht nur gesund und umweltfreundlich, sondern auch eine der sozialsten Formen der Mobilität. "Wir wollen das Zu-Fuß-Gehen für alle sicher,...

LH Anton Mattle und LH-Stv. Philip Wohlgemuth im Austausch mit Frauen- und Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner. | Foto: Land Tirol/Dominik
3

Land Tirol, ministerieller Besuch
Chancen & Potenziale im Bereich MINT

LH Mattle und LH-Stv. Wohlgemuth im Austausch mit BMin Eva-Maria Holzleitner; MINT-Potenziale und -Chancen erläutert. LAND TIROL. LH Anton Mattle und LH-Stv. Philip Wohlgemuth empfingen Frauen- und Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner erstmals im Innsbrucker Landhaus. Im Fokus des Austauschs standen unter anderem Chancen und Potenziale im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) – ein Bereich, der der Ministerin ebenso ein Anliegen ist, wie die Förderung von...

IV-Präsident Georg Knill im "Ö1-Journal" über die Auswirkungen der US-Zölle. | Foto: Kanizaj
3

Ö1-Journal
Industriellenpräsident Georg Knill: "Europa muss Kante zeigen"

Warum der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill von einem weiteren schlechten Jahr für Österreichs Industrie ausgeht, warum es aber auch Hoffnung gibt, erläuterte er im Ö1-Mittagsjournal. ÖSTERREICH. Im Ö1-Journal sprach der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill von den Auswirkungen der Zölle, welche die USA gegen fast alle Staaten der Welt erhoben haben. Auch die EU muss mit Einfuhrzöllen von 20 Prozent rechnen. Knill stellt klar, dass die Zölle Verluste...

  • Fabian Franz
Grünen-Chefin und Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl, Judith Pühringer, sprach mit MeinBezirk über Integrationsmaßnahmen, die verkehrsberuhigte Innenstadt und in welchen Bezirken sie sich Chancen ausrechnet. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
3 9

Grünen-Chefin Pühringer
"Stehen für eine Politik, die mutig vorangeht"

Weiter geht es mit der MeinBezirk-Interviewserie zur Wien-Wahl. Diesmal mit Parteichefin und Spitzenkandidatin der Grünen Wien, Judith Pühringer. WIEN. Seit Oktober 2021 bildet Judith Pühringer gemeinsam mit Peter Kraus die Doppelparteispitze der Grünen Wien. Als von der Basis gewählte Spitzenkandidatin führt die 49-Jährige die Partei in die Wien-Wahl.  Mit MeinBezirk sprach Pühringer über leistbares Wohnen, warum der Öffi-Ausbau viel schneller voranschreiten muss, wie Deutschförderung in...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Diese Online Casinos haben aufgegeben – und neue sind aufgetaucht

Aufgrund der aktuellen Rechtslage in Österreich und Deutschland haben sich bereits mehrere Casino Anbieter vollständig vom Markt zurückgezogen oder bieten mittlerweile ausschließlich Sportwetten an. Diese entstandenen Lücken wurden schnell von großen internationalen Online Casinos gefüllt, die nun gezielt ihren Marktanteil in der DACH-Region ausbauen wollen. Welche Online Casinos sich zurückgezogen haben und welche neuen Anbieter stattdessen hinzugekommen sind, erfahrt ihr in diesem Bericht. So...

ObmStv. Christoph Wachter mit dem Modell
Stift St. Florian | Foto: (c) Sabine Wachter

Dauerausstellung Jakob Prandtauers bereichert
Neues Modell von Stift St.Florian auf Schloss Landeck

Rechtzeitig zur Saisoneröffnung am 26. April gibt es auf Schloss Landeck ein Neues, sehenswertes Ausstellungsstück, zu bestaunen. Ein Modell des Chorherrenstiftes St. Florian in Oberösterreich. Christoph Wachter, seines Zeichen Obmann Stellvertreter des Bezirksmuseumsvereines und Kurator der Prandtauer Ausstellung auf Schloss Landeck, fertigte in reiner Handarbeit das Modell aus Balsa und Lindenholz. Da von Stift St. Florian nur ein Bauplan des Grundrisses vorhanden war, kam für die Umsetzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Beste Online Poker Echtgeld 2025 – Anbieter in Deutschland 🏆♣️

Möchten Sie Online Poker Echtgeld spielen und auf der Suche nach den besten Plattformen sein? 2025 bietet mehr Möglichkeiten denn je, um Poker Online Echtgeld sicher und mit hohen Gewinnchancen zu spielen. In diesem Artikel stellen wir die beste Online Poker Echtgeld-Seiten vor, erklären die Legalität in Online Poker Deutschland Echtgeld und geben Tipps für ein optimales Spielerlebnis. CROWNSLOTS - 400% bis zu €4.000 + 250 FS🎰NINLAY - 250% BIS ZU €2,500 + 250FS💥1RED - WILLKOMMENSBONUS 200% bis...

Marktplatz
Die Bedeutung von Feuchtigkeitsmessern im Alltag und in der Industrie

Feuchtigkeit ist ein oft unterschätzter Faktor, der in zahlreichen Bereichen unseres Lebens eine bedeutende Rolle spielt – sei es im Wohnraum, in der Landwirtschaft oder in industriellen Prozessen. Ein zuverlässiger Feuchtigkeitsmesser ist daher ein unverzichtbares Instrument zur Überwachung und Kontrolle von Feuchtigkeitswerten in verschiedenen Materialien und Umgebungen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionsweise, Einsatzgebiete und Vorteile von...

Organisator und Bürgermeister Jochen Bous mit Marc Digruber beim Startsignal. | Foto: Santrucek
27

Frühlingslauf Payerbach
550 Läufer und Walker in den Sportschuhen

Die Kreuzberger Prangerschützen und Ex-Skirennläufer Marc Digruber gaben das Startsignal für den 38. Payerbacher Frühlingslauf. PAYERBACH. Rund um den Pavillon hat's am 5. April ordentlich gewurrlt. Ab 14 Uhr standen die Starts für den Halbmarathon (21,1 km), den Frühlingslauf Classic (9,3 km), für die Nordic Walker, den Frühlingslauf Light, sowie den Kinderherzlauf (alle 5 km). Beim Halbmarathon markierte Christian Oberguggenberger mit 01:30:07.1 die Bestmarke. Schnellste Frau auf 21,1 km...

Valerio Espa, hier gegen den SK Rum, traf beim Spiel in Götzens doppelt. | Foto: Peter Leitner

SV Haiming prolongiert Siegesserie
Auch in Götzens ein Dreier

GÖTZENS, HAIMING (pele). Es bleibt dabei: Der SV Haiming ist in der Landesliga West nicht zu knacken! Beim Auswärtsspiel in Götzens brachte Valerio Espa den Tabellenführer in Front (17.). Sechs Minuten später kamen die Gastgeber zum glücklichen Ausgleich. Nach Seitenwechsel vergab Espa zunächst einen Elfmeter, scorte dann aber zum 2:1 (56.) und damit zum Endstand. Trainer Manuel Rott: „Es war eine heiße Partie. Wir fanden in der ersten Halbzeit viele Chancen vor, mussten durch einen Eigenfehler...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Profi-Athletinnen wurden am Samstag auf der Eventbühne vorgestellt.
Video 16

Wörthersee Gravel-Race
Infos über das Rennen und Straßensperren

Nach nur einem Jahr hat sich das Wörthersee Gravel Race zu einem der bedeutendsten Gravelbike-Events in Österreich und darüber hinaus entwickelt. Es werden 2.000 Teilnehmer aus über 40 Nationen und rund 10.000 Übernachtungen in der Region erwartet. KÄRNTEN. Die geschätzte Wertschöpfung von bis zu 2,4 Millionen Euro unterstreiche die Bedeutung des Rennens für die lokale Wirtschaft und den Tourismus. Klaus Ehrenbrandtner, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, sieht das Wörthersee Gravel Race als...

Thomas Moser traf in Lauterach. Sein Tor kam allerdings zu spät, um die Niederlage zu verhindern. | Foto: Peter Leitner

SC Imst verlor überraschend mit 1:2
In Lauterach setzte es erste Pleite

LAUTERACH, IMST (pele). Das kam überraschend! Nach einem bärenstarken Herbst agierte der SC Imst in der Regionalliga West bisher auch im Frühjahr souverän. Doch am Samstag setzte es mit dem 1:2 in Lauterach die erste Saisonpleite in der Regionalliga West. Die Gastgeber setzten die Weichen mit einem Doppelschlag in der 30. und 38. Minute auf Sieg. Der Anschlusstreffer für Imst durch Thomas Moser kam in der 94. Minute zu spät. „Auf dem stumpfen Rasen haben wir uns schwer getan, unser Spiel...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Reinhold Haspel (Berufsschule), Matthias Knöbl (Drittplatzierter), Leon Rupp (Zweitplatzierter), Markus Szerencsits (Lehrlingswart), Janine Weis (Siegerin), Stefan Waller (Lehrlingswart-Stv.), Sylvia Waba (Berufsschuldirektorin) und Michael Lehrner (Berufsschullehrer)  | Foto: WKB
3

Lehrlingswettbewerbe
Janine Weis und Nico Gigl siegten im Burgenland

Der beste Malerlehrling im Burgenland ist eine Frau. Beim Landeslehrlingswettbewerb in Eisenstadt sicherte sich Janine Weis den ersten Platz. Bei den Zimmerern siegte Nico Gigl. EISENSTADT / PINKAFELD. In der Berufsschule Eisenstadt ging kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Malerinnen und Maler über die Bühne. Den Sieg holte sich dabei Janine Weis aus Waldbach vom Lehrbetrieb David Feiner aus Neustift an der Lafnitz. Auf Platz zwei landete Leon Rupp aus Hirm vom Lehrbetrieb Polleres...

Die Stadt Wien fördert seit 25 Jahren Fachhochschulen. (Symbolbild).
3

Jubiläum
Stadt Wien fördert Fachhochschulen seit bereits 25 Jahren

Die Stadt Wien hat Grund zu feiern: Seit 25 Jahren wird durch Förderungen für Fachhochschulen in Innovation und Zukunft investiert. Die Hauptstadt entwickle sich mitunter durch das Fachhochschul-Förderprogramm der Stadt zu einem Zentrum für Wissenschaft und Forschung. WIEN. Schon seit 25 Jahren fördert die Stadt Wien die Fachhochschulen. Das sei besonders wichtig für die Entwicklung Wiens zu einem bedeutenden Wissenschafts- und Forschungsstandort, betont die Stadt in einer Aussendung. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Mercosur-Abkommen spaltet in Österreich die Geister.  | Foto: Martin Lepuschitz
3

Mercosur-Abkommen
Hitzige Debatte um Freihandelsabkommen geht weiter

Das geplante Mercosur-Abkommen hat in Österreich eine hitzige Debatte ausgelöst. Während Wirtschaftskreise die potenziellen Vorteile des Abkommens hervorheben, warnen Kritiker vor negativen Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist nun überraschend dafür, wie die Presse berichtet. ÖSTERREICH. Bei dem Mercosur-Abkommen handelt es sich um ein Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Staaten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Echt Sportflitzer präsentierten sich beim Autofrühling. | Foto: Michael Strini
55

Oberwart
Fünf Autohäuser luden gemeinsam zum "Autofrühling 2025" ein

Fünf renommierte Autohändler veranstalteten gemeinsam auch heuer den "Oberwarter Autofrühling". Neben vielen neuen Modellen gab es auch Kulinarik und ein Rahmenprogramm. OBERWART. Am Samstag fand bereits zum vierten Mal der "Oberwarter Autofrühling" statt. Die Firmen Porsche Oberwart, Auto Kneisz, Autohaus Simon sowie Herbert Seidl und das Wheelcenter starteten gemeinsam in den Autofrühling und feierten mit ihren Kundinnen und Kunden, Autofans sowie deren Familien das Frühlingserwachen - bei...

Foto: MeinBezirk.at/Huber
51

Bildergalerie
Fotos vom Weinfest „Wine & Beats by Mayr“ in Pucking

Mit dem Frühling vor der Tür begann das Weinfest 2025 der Familie Mayr in festlicher Atmosphäre und lockte Genießer und Weinliebhaber an. Bei dem  Event kamen Weinfreunde voll auf ihre Kosten. PUCKING. Die Gäste durften eine vielfältige Auswahl an Weinen genießen und sich gleichzeitig an edlem Gin erfreuen. Darüber hinaus ließ sich das kulinarische Angebotkeine Wünsche offen: Fingerfood, Tapas und viele weitere Leckerbissen rundeten das Genusserlebnis ab und harmonierten perfekt mit den edlen...

„handikapped unicorns“ inszenieren ein einzigartiges Theaterstück – ein Tanz zwischen Leben und Tod. | Foto: Alexandra Goll
166

Stationentheater Retzer Erlebniskeller
Dracula - bissige Horror-Komödie

Ein Theatererlebnis der besonderen Art wartet auf die Besucher des Retzer Erlebniskellers: Bis 18. Mai 2025 bringt das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ eine rasante Neuinterpretation von Bram Stokers „Dracula“ auf die Bühne – dunkel, humorvoll und unvergesslich! RETZ. Mit dem Stationentheater und der Aufführung von "Dracula" wird der Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne verwandelt. Das Publikum erwartet eine bissige Horror-Komödie und...

Irene Giner-Reichl und Irmgard Kirchner im Gespräch. | Foto: B. Planer
3

BG/BORG St. Johann
Lebendige Erinnerungen zweier Gymnasium-Absolventinnen

Vom Gymnasium zur Weltfrauenkonferenz in Peking – Zwei Absolventinnen im Gespräch ST. JOHANN. Kürzlich kamen Irene Giner-Reichl, ehemalige Botschafterin u. a. in Peking, und  Irmgard Kirchner, Journalistin, in der Alten Gerberei ins Gespräch. Organisiert wurde der Abend vom Alumniverein des BG/BORG St. Johann. Das Publikum verließ die Alte Gerberei mit neuen Perspektiven auf globale Themen genauso wie auf die eigene Lebenswelt. Kirchner stieg mit der Erinnerung ins Gespräch ein, dass sie damals...

Bürgermeister Georg Rosner (4.v.l.) ließ sich die Comedy Road Show mit Caroline Athanasiadis, Günther Lainer und Gerald Fleischhacker nicht entgehen.  | Foto: Robin Ehrenhöfer
19

Comedy Road Show
Dieselkino Oberwart wurde zum "Kabarett-Tatort"

Die Comedy Road Show ging dieses Jahr bereits in ihre vierte Runde. Diesmal im Dieselkino Oberwart mit dabei waren: Caroline Athanasiadis, Günther Lainer und Gerald Fleischhacker. Die drei beliebten Comedians hatten ein kriminell gutes Lach-Paket zusammengeschnürt. OBERWART. Statt Blockbuster und Liebesschnulzen wurde im Dieselkino Oberwart Kabarett vom Feinsten geboten. Nach 2022 wieder vor der großen Leinwand vereint gaben Caroline Athanasiadis, Günther Lainer und Gerald Fleischhacker ihre...

Das Mercosur-Abkommen spaltet in Österreich die Geister.  | Foto: Martin Lepuschitz
3

Mercosur-Abkommen
Hitzige Debatte um Freihandelsabkommen geht weiter

Das geplante Mercosur-Abkommen hat in Österreich eine hitzige Debatte ausgelöst. Während Wirtschaftskreise die potenziellen Vorteile des Abkommens hervorheben, warnen Kritiker vor negativen Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist nun überraschend dafür, wie die Presse berichtet. ÖSTERREICH. Bei dem Mercosur-Abkommen handelt es sich um ein Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Staaten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fermentiertes unterstützt die Darmgesundheit. | Foto: Brooke Lark/ Unsplash

Darmflora
Fermentiertes fördert eine gesunde Verdauung

Der Verzehr fermentierter Nahrungsmittel fördert die Artenvielfalt der Darmflora und somit eine gesunde Verdauung. ÖSTERREICH. Fermentierte Produkte wie Sauerkraut, Kimchi, Sauerteigbrot, Apfelessig und Kombucha erhöhen die Vielfalt der Mikroorganismen und kräftigen das Immunsystem. Sie wirken entzündungshemmend, bringen den pH-Wert in Balance und regen die Darmtätigkeit an. Dadurch wird das Darmkrebsrisiko gesenkt. Fermentation ist ein Gärungsprozess, durch den bereits in der Steinzeit...

  • Paula Pankarter
Vizekanzler Andreas Babler, Bundesminister für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport: "Über Steuereinnahmen sollen die Gemeinden entlastet werden, was beispielsweise durch Investitionen in die Baukonjunktur geschehen kann. Ein weiteres Beispiel ist die Zweckbindung im Bereich der Wohnbauförderung, die Impulse für Gemeinden bringt." | Foto: Martin Baumgartner
5

Vizekanzler Babler
Faire Mietpreise auch am unregulierten Wohnungsmarkt

Vizekanzler Andreas Babler, Bundesminister für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport im Gespräch mit MeinBezirk über Staatsschulden, Budgetlöcher in den Gemeinden, ORF-Reformen, Mieten und seine Lieblingsmusik. ÖSTERREICH. Der Vizekanzler gibt sich zuversichtlich, dass die Bundesregierung das Budgetloch stopfen wird, erklärt, wie der Wohnungsmarkt weiter reguliert werden soll, und spricht sich für faire Bezahlungen beim ORF aus. Zudem verrät der auch für Kultur zuständige Andreas Babler seine...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Redakteur Lukas Ipirotis fühlt sich alt. Wahrscheinlich, weil er es auch ist.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Weil Erinnerungen oft am besten flüchtig bleiben sollten

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat sich jetzt eine neue Kamera gekauft, um analoge Fotos zu machen. Warum er sich dafür entschieden hat und er darum besonders alt wirken könnte, erklärt er im Kommentar.  WIEN/OTTAKRING. Man wirft mir manchmal vor, dass ich keinen Draht mehr zu den Kids habe. Ich bin zwar erst kürzlich zum vierten Mal 25 geworden und habe gelernt, was "Snapchat" ist. Aber dennoch halten mich meine Gleichaltrigen in der Redaktion für einen Boomer. Da ich Jugendliche "Kids"...

Hallo, ich übernehme die Bezirke Meidling und Favoriten, freut mich! | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Meidling und Favoriten sind im weichen Kern vereint

Was verbindet eigentlich Favoriten und Meidling? Und wie sind die Menschen hier? Ein noch genaueres Bild macht sich MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher ab sofort. WIEN/MEIDLING/FAVORITEN. Schon seit einiger Zeit frage ich mich, was die Bezirke, für die ich schreibe, Meidling und Favoriten eigentlich ausmachen. Seit Kurzem darf ich nämlich die Bezirke redaktionell betreuen – ein großes Erbe, immerhin war mein Vorgänger Karl Pufler jahrzehntelang im Bezirk unterwegs, Grüße gehen raus. Im Rest...

Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing. Sie freut sich auf die neue "Lese-Ecke" in Atzgersdorf. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
3

Liesing-Kommentar
Gut, dass es im Grätzl wieder eine "Lese-Ecke" gibt

MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann freut sich, dass es in Atzgersdorf wieder eine Buchhandlung gibt. Die Vorteile eines Besuchs im Geschäft gegenüber dem Online-Buchkauf liegen für sie buchstäblich auf der Hand.  WIEN/LIESING. Die Buchhandlung im Grätzl ist eine wichtige Anlaufstelle. In Atzgersdorf freuen sich deshalb die Bewohnerinnen und Bewohner über das neue Buchgeschäft "Lese-Ecke" am Kirchenplatz. Erst kürzlich wurde die "Lese-Ecke" eröffnet, MeinBezirk war mit dabei:  Neue Buchhandlung...

Bruck/Leitha-Redakteurin Birgit Bachhofner macht sich Gedanken zu aktuellen Themen. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Bruck/Leitha
Einkaufen im Hofladen: Wissen, wo das Essen herkommt

Viele Konsumentinnen und Konsumenten wissen nicht mehr, wie unsere Lebensmittel eigentlich entstehen. Direktvermarkter wollen das ändern. BRUCK/BEZIRK. Die heutige Lebensmittelproduktion hat mit den romantischen Kuh-Bildern in der Werbung wenig zu tun. Die Folge: Produktions- und Haltungsbedingungen unseres Essens werden verdrängt. Bäuerliche Direktvermarkter in der Region halten dagegen: sie beantworten Fragen zu Aufzucht, Fütterung, Schlachtung und mehr. Junge "Farmfluencer" machen das sogar...